Kooperationspartner

EU-Schulprogramm NRW (Schulobst und -gemüse)

Seit dem Schuljahr 2022/2023 beliefert der Bauernhof Maaßen aus Bottrop-Kirchhellen die Barbaraschule mit frischem Obst und Gemüse. Dank der Mithilfe von Müttern und Vätern werden die Kinder dreimal pro Woche mit geschnittenem Obst und Gemüse versorgt.

km² Bildung

Der Quadratkilometer wird an unserer Schule durch die Projektkoordinatorin Frau Strunk vertreten. Sie vernetzt Schule und Kindergärten, gestaltet den erfolgreichen Übergang zur Grundschule mit, möchte die Eltern für die Belange der Kinder sensibilisieren, hilft bei der Organisation von Nachhilfe, Hausaufgabenhilfen, Sprachförderung und Hilfen bei der Integration und unterstützt unsere Sozialpädagogin bei der Durchführung des Basiskompetenztrainings.

Die Hertener Löwen

Seit dem Schuljahr 2019/2020 bieten wir in Zusammenarbeit mit den Hertener Löwen eine Basketball-AG für die Klassen 1/2 und die Klassen 3/4 an. Die beiden Teams vertreten unsere Schule in der Grundschulliga.

Klasse2000

Stark und gesund mit Klasse2000

Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung für die Grundschule.

Was lernen Kinder bei Klasse2000?

Die Kinder erforschen mit KLARO wie ihr Körper funktioniert und was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht. Die großen Themen von Klasse2000 sind:

  • Gesund essen & trinken
  • Bewegen & entspannen
  • Sich selbst mögen & Freunde haben
  • Probleme & Konflikte lösen
  • Kritisch denken & Nein sagen, z.B. bei Tabak und Alkohol

Wie funktioniert Klasse2000?

Das Unterrichtsprogramm begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4, pro Schuljahr finden ca. 15 Klasse2000-Stunden statt. Zwei- bis dreimal pro Schuljahr besuchen speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer die Klassen und führen mit besonderen Experimenten und Spielen neue Themen ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen.

Wie wird das Programm finanziert?

Klasse2000 wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und über Patenschaften finanziert (220€ pro Klasse und Schuljahr). Wir freuen uns sehr, dass unsere Paten den Kindern helfen, gesund aufzuwachsen. Vielen herzlichen Dank!

Hof Wessels

Als außerschulischer Lernort wird der Hof Wessels jährlich von den dritten Klassen besucht, um Aktionen rund um das Thema „Natur“ und „Bauernhof“ durchzuführen.

TPW: Mein Körper gehört mir

Das Theaterstück „Mein Körper gehört mir“ von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück sensibilisiert die Kinder der dritten und vierten Klassen für ernste Themen wie Gewalt und sexuellen Missbrauch.